Über Sebastian Gebert
Sebastian startete nach seiner klassischen Berufsausbildung zu Beginn des Internet-Zeitalters bereits eigene Online-Projekte, organisierte Fachkonferenzen und leitete Teams in KMUs wie auch im klassischen Konzern. Er ist unser Experte auf dem Gebiet der Marketing Automatisierung und des Lead Managements.
Sebastian hat ein Faible für den Aufbau cleverer Regelwerke zur Automatisierung und ist ein Fan langfristiger Reichweitenerhöhung. Im planinja Magazin und in externen Fachbeiträgen teilt er dazu regelmäßig seine Erfahrungen.
Wer Impulse, Tool-Tipps und Best Practices auf dem Gebiet des Leadmanagements – und Scorings sowie der Marketing Automation sucht, ist bei Sebastian genau an der richtigen Adresse.
Social-Ads gehören zu den beliebtesten Marketing-Hebeln im E-Commerce. Allerdings vergessen viele Advertiser eines: die Zusammenarbeit mit anderen Teams. Das jedoch entscheidet über Erfolg und Misserfolg einer Kampagne. Deine Facebook-Ads bringen nicht den gewünschten Erfolg, obwohl Du schon jeden Marketing-Trick ausprobiert hast? Bei der Optimierung der Kampagnen stößt Du an Deine Grenzen? Höchste Zeit über den […]
weiterlesen
Du hast noch nie vom Account-Based Marketing (ABM) gelesen? Als B2B-Marketer sollte dieser Begriff aber zu deinem Grundrepertoire gehören. Wie ABM funktioniert und was dabei im Vergleich zum Inbound Marketing so neu ist, verraten wir dir hier. Das Wichtigste zuerst… Was heißt Account-Based Marketing (ABM)? Der Begriff Account-based Marketing lässt bereits erahnen, dass es sich […]
weiterlesen
Wie sieht das Content Marketing der Zukunft aus? Die sogenannte Marketing Automation liefert darauf eine ebenso spannende wie vielversprechende Antwort. Mit der Kombination aus gutem Content und smarter Automatisierung kannst Du nicht nur viel schneller Leads qualifizieren, sondern diese auch noch intern bewerten und gezielt ansprechen. Wie das funktioniert, zeigen wir Dir in diesem Beitrag […]
weiterlesen
MQL und SQL – in der Marketing-Welt gehören diese beiden Begriffe schon zu den Standard-Vokabeln. Nur was bedeuten sie eigentlich? Und wie unterscheiden sie sich? Höchste Zeit mit den Unklarheiten aufzuräumen. Das Wichtigste zuerst… Warum die Abgrenzung wichtig ist Sowohl das Marketing als auch der Vertrieb haben es gleichermaßen mit dem Sales Funnel zu tun. […]
weiterlesen
Der sogenannte Sales Funnel ist ein Modell im Marketing, das auch Jahre nach der ersten Idee nicht an Aktualität eingebüßt hat. Für Dein Unternehmen kann er sogar erfolgsentscheidend sein. Wie das Prinzip funktioniert und wie Du den Sales Funnel im Inbound Marketing anwendest, erfährst Du hier. Warum ausgerechnet ein Funnel? 1924 war nicht nur das […]
weiterlesen
Wer mich kennt, der weiß, dass ich neben gutem Whisky auch eine Vorliebe für leckere Weine hege. Daher gehöre ich in Köln auch zu den sogenannten “Weinbankern” und bin stolzer Besitzer eines eigenen Abteils im Winebank-Weinkeller. Dessen Fächer füllen sich jedoch nicht von selbst. Meine Erfahrung mit Wein-Shops ist jedoch verschieden.
weiterlesen
Lead-Generierung, Segmentierung, E-Mail-Marketing – Marketer haben im Alltag eine ganze Menge zu tun. Gezielte Marketing Automation hilft Dir, Prozesse zu beschleunigen. Doch was genau versteckt sich hinter diesem Begriff? Wir erklären Dir ganz konkret, was Marketing Automation macht und warum es Dein Unternehmen entscheidend voranbringen kann.
weiterlesen
Leads zu gewinnen und zu qualifizieren ist ein oftmals mühseliger Prozess. Du sammelst mehr und mehr Daten – und irgendwann verlierst Du den Überblick! Mit einem cleveren Lead Scoring kann Dir das nicht passieren. In diesem Beitrag zeigen wir Dir, was ein Lead Scoring ist und wie du das Prinzip auf Dein Business anwenden kannst. […]
weiterlesen
Leads sind in der Marketingwelt wie Gold. An sich sind sie schon viel wert. Richtig gepflegt und bearbeitet, kannst Du aus ihnen aber noch viel mehr herausholen. Im Online-Marketing hat sich dafür der Begriff Lead Nurturing eingebürgert, was nichts anderes als Leadpflege meint. Mit ihr generierst Du aus Interessenten systematisch wertvolle Kunden. Wir zeigen Dir, […]
weiterlesen
Im Online-Marketing hat ein Perspektivenwechsel eingesetzt. Beim Inbound Marketing bespielst du nicht die breite Masse, sondern setzt gezielte Werbung zu einem Zeitpunkt, zu dem der Kunde sie konkret benötigt. Smart umgesetzt erhöhst du damit nicht nur deinen ROI, sondern auch die Lead-Zahlen signifikant.
weiterlesen