Über Sebastian Gebert
Sebastian startete nach seiner klassischen Berufsausbildung zu Beginn des Internet-Zeitalters bereits eigene Online-Projekte, organisierte Fachkonferenzen und leitete Teams in KMUs wie auch im klassischen Konzern. Er ist unser Experte auf dem Gebiet der Marketing Automatisierung und des Lead Managements.
Sebastian hat ein Faible für den Aufbau cleverer Regelwerke zur Automatisierung und ist ein Fan langfristiger Reichweitenerhöhung. Im planinja Magazin und in externen Fachbeiträgen teilt er dazu regelmäßig seine Erfahrungen.
Wer Impulse, Tool-Tipps und Best Practices auf dem Gebiet des Leadmanagements – und Scorings sowie der Marketing Automation sucht, ist bei Sebastian genau an der richtigen Adresse.
Leads zu gewinnen und zu qualifizieren ist ein oftmals mühseliger Prozess. Du sammelst mehr und mehr Daten – und irgendwann verlierst Du den Überblick. Mit einem cleveren Lead Scoring kann Dir das nicht passieren. In diesem Beitrag zeigen wir Dir, was Lead Scoring ist und wie du das Prinzip auf Dein Business anwenden kannst. Dazu […]
weiterlesen
Leads sind in der Marketingwelt wie Gold. An sich sind sie schon viel wert. Richtig gepflegt und bearbeitet, kannst Du aus ihnen aber noch viel mehr herausholen. Im Online-Marketing hat sich dafür der Begriff Lead Nurturing eingebürgert, was nichts anderes als Leadpflege meint. Du generierst aus Interessenten systematisch Kunden. Wir zeigen Dir, was Lead Nurturing […]
weiterlesen
Gerade in wettbewerbsintensiven Branchen ist die Kundenbindung für das Wachstum eines Unternehmens essenziell. Große E-Commerce-Anbieter erzielen einen Großteil ihres Umsatzes über Wiederkäufer. Das Geheimnis hinter dem Erfolg ist das Retention Marketing. In diesem Beitrag zeigen wir Dir, warum Bestandskunden für Dein Geschäft so wichtig sind und wie Du es schaffst, die Kundenbindung zu erhöhen. Was […]
weiterlesen
Dein E-Mail-Verteiler wächst und wächst? Dann besteht die Gefahr, dass sich immer mehr inaktive Abonnenten in Deinem Marketing-Verteiler verstecken. Warum das problematisch sein kann und wie du Reaktivierungskampagnen im E-Mail-Marketing durchführst, liest Du hier. 4 Gründe, warum Du E-Mail-Marketing-Listen bereinigen solltest Natürlich ist es für Deine Reportings von Vorteil, einen möglichst großen Verteiler vorweisen zu […]
weiterlesen
Apple erschwert mit dem Update auf iOS 15 das Tracken wichtiger KPIs im E-Mail-Marketing. Planinja beantwortet die zentralen Fragen und zeigt, was Marketer nun tun sollten. Was ist neu in iOS 15? Seit Mitte September steht das neue iOS-Betriebssystem von Apple in den Startlöchern. Wie auch schon die Updates zuvor, bringt iOS 15 ein paar […]
weiterlesen
Fast jeder kennt ihn, viele nutzen ihn, aber kaum jemand richtig: den Marketing Funnel. In diesem Beitrag erklären wir Dir, warum ein einfacher Funnel Dein Marketing tatsächlich verbessern kann – und wie das geht. Moment mal! Was ist ein Marketing Funnel? Vielleicht hast Du schon mal von einem Funnel im Marketing gehört: ein Trichter, der […]
weiterlesen
Whitepaper können Dir im Inbound Marketing viele neue Leads bringen – sofern Du sie richtig einsetzt. In diesem Artikel geben wir Dir einen Rundumblick zum Thema und erklären, wie Du Whitepaper ganz gezielt für Dein Marketing einsetzen kannst. Was ist ein Whitepaper? Die Definition eines Whitepapers ist relativ einfach. Im Grunde ist ein Whitepaper ein […]
weiterlesen
Über kaum eine Marketing-Disziplin sprechen Marketer so wenig wie über das E-Mail-Marketing. Dabei können klassische Newsletter oder individuelle Automationen nicht nur den Umsatz erheblich steigern. Das E-Mail-Marketing ist im Vergleich zu den anderen Werbeformen auch noch extrem kostengünstig und – vor allem – skalierbar. Damit Dir der Start gelingt, bekommst Du hier acht Tipps für […]
weiterlesen
Die Buyer Persona kann helfen, das eigene Marketing besser auszurichten. Allerdings hat sie auch große Schwächen. Über Sinn und Unsinn von Buyer Personas – und was Du letztlich tun solltest. Was sind Buyer Personas? Eine Persona ist eine fiktive Person, die stellvertretend für Deine Kunden steht. Sie besitzt die wichtigsten Eigenschaften der Zielgruppe und stellt […]
weiterlesen
Du möchtest mehr qualitative Leads gewinnen? Und diese Leads zu Kunden entwickeln? Ein Lead Management ist für Dein Unternehmen Pflicht. Wir zeigen Dir, was zu einem sauberen Lead Management genau gehört – und wie es funktioniert. Auf einen Blick Das Lead Management erlaubt Dir, Leads effektiver zu Kunden zu entwickeln. Sowohl für B2B- als auch […]
weiterlesen