Du bist hier: Inhouse-Schulungen › Workshop 4
Workshop: KI im Online Marketing
Kompetenzkurs im Sinne des EU AI Acts
In diesem Workshop lernst Du, wie Du KI entlang der gesamten Customer Journey einsetzt. Statt nur Tools auszuprobieren, entwickelst Du ein klares Verständnis dafür, wo KI wirklich Mehrwert schafft, wie Du sie sinnvoll in Prozesse integrierst – datenbasiert, effizient und mit Blick aufs große Ganze..
💡 Inklusive Überblick über aktuelle gesetzliche Vorgaben durch den EU AI Act
Für mehr Klarheit in Zeiten von KI
KI kann deine Marketingarbeit schneller, effizienter und kreativer machen – von der Ideenfindung bis zur Umsetzung. Sie eröffnet neue Möglichkeiten, bringt aber auch Fragen mit sich: Was ist sinnvoll? Was wird erwartet? Was ist erlaubt?
Seit dem 2. Februar 2025 setzt der EU AI Act einen klaren rechtlichen Rahmen: Wer KI nutzt, trägt Verantwortung – und braucht nachweislich Know-how. Laut Art. 4 sind Unternehmen dazu verpflichtet, sich im Umgang mit KI weiterzubilden. Tun sie dies nicht, drohen erhebliche Geldstrafen.
Genau deshalb haben wir diesen Workshop geschaffen. Wir zeigen dir, was es bei der Nutzung von KI zu beachten gilt – verständlich, praxisnah und motivierend.
Wer? Wie? Was?
Du hast bestimmt schonmal mit KI-Tools wie ChatGPT oder Midjourney experimentiert – doch echte Wirkung entsteht erst, wenn KI zielgerichtet entlang der gesamten Kundenreise eingesetzt wird. Neben den rechtlichen und ethischen Anforderungen geht es in unserem Workshop genau darum:
Wir zeigen Dir, wie Du KI nicht punktuell, sondern strategisch, kanalübergreifend und im Kontext echter Nutzerbedürfnisse einsetzt. Du bekommst Know-how, Anwendungsbeispiele und eine individuelle Roadmap für Deine nächsten Schritte.
account_circle
Zielgruppe
- Unternehmen, die KI bereits testen
- Marketingverantwortliche, die KI strategisch und rechtssicher nutzen möchten
- Teams, die Orientierung bei der Auswahl von Tools und Kanälen suchen
speaker_notes
Inhalte
1. Rechtssicherheit im Umgang mit KI
- Gesetzliche Anforderungen im Rahmen des EU AI Acts verstehen
- Verpflichtungen aus Art. 4: Weiterbildungs- und Nachweispflichten für Unternehmen
- Risiken und Herausforderungen einordnen: Bias, Datenschutz, Transparenz
2. Einsatz von KI im Marketingalltag
- Potenziale von KI in verschiedenen Bereichen identifizieren
- Strategischer und kanalübergreifender Einsatz entlang der Customer Journey
- Entwicklung einer individuellen Roadmap für dein Team und deine Prozesse
assignment
Durchführung
2x 4h Stunden Seminar & Workshop
Preis: 1.700,- netto
Unsere Workshops sind auch virtuell umsetzbar.
Bonus: Dein KI-Kompetenz-Zertifikat
Im Anschluss an unseren Workshop stellen wir Dir ein persönliches Zertifikat. Damit kannst Du die erworbenen KI-Kompetenzen sowohl intern als auch extern kommunizieren und hast einen Nachweis dafür, dass Du die Weiterbildungs-Anforderungen des EU AI Acts erfüllst.
Detailinfos zu unserem Workshop
Interessiert an unserem Workshop? Wir haben eine PDF-Datei erstellt, die dir einen klaren Überblick über alle wichtigen Details gibt. Ein kompakter Leitfaden, der zeigt, was unseren Workshop einzigartig macht!
Kein Blabla – echtes Expertenwissen
Warum Dich ein Workshop-Paket von planinja weiterbringt
Individuelle Vorbereitung
Auf unsere Inhouse Workshops bereiten wir uns ganz individuell vor – genau auf die Inhalte, die Deinen Wünschen entsprechen und zum Meistern der Herausforderungen Deiner Online Marketing Strategie notwendig sind.
Erfahrung aus der Praxis
Die Workshops werden von Yvonne Romes und Philipp Tusch umgesetzt. Die beiden Geschäftsführenden von planinja haben jahrelange Expertise im Bereich Online Marketing und arbeiten selbst Hands-On an Kundenprojekten mit. Wir verprechen: Wirkliches Praxiswissen ohne BlaBla.
Inhouse-Kompetenz aufbauen
Eine planinja Inhouse Schulung ist ein Investment in das Know-How Deiner Mitarbeiter. Unseren Kunden ist meist richtigerweise daran gelegen, die Mitarbeiter auf spezifische Themen aus dem Arbeitsalltag zu schulen, statt dauerhaft auf externe Spezialisten zurückzugreifen.
Die Expertin: Yvonne Romes
Yvonne ist studierte Politik- und Rechtswissenschaftlerin, entdeckte jedoch bereits früh ihre (größere) Leidenschaft für Digitalmarketing. Sie ist unsere Expertin für ganzheitliche Digital Marketing Strategien und Inhouse-Optimierungspotentiale. Erfahrungen dazu bringt sie unter anderem aus Tätigkeiten bei Marken wie sparhandy.de und OBI Digital mit.
Yvonne verfügt zudem über einen Lehrauftrag für Digitales Marketing an der FOM Hochschule in Köln und tritt regelmäßig als Speakerin bei Fachkonferenzen in Erscheinung.
Jetzt Workshop-Erlebnis sichern!
…und im Oktober noch 10% Neukunden-Rabatt sichern.
Sichere Dir jetzt Dein Workshop- oder Seminarangebot bei Dir vor Ort. Baue das Know-How Deiner eigenen Mitarbeiter aus, erlebe in interaktiven Elementen, wie Du deine ersten Inbound Marketing Kampagnen aufbauen bzw. optimieren kannst und hebe Deinen Marketing-Mix so auf ein neues Level. Buche jetzt Deinen Schulungs-Ninja.
*Häufig gestellte Fragen
Künstliche Intelligenz verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sondern auch die Anforderungen an Verantwortlichkeit, Transparenz und Kompetenz. Ein Workshop bietet Dir die Möglichkeit, fundiertes Wissen aufzubauen, Chancen besser zu erkennen und Risiken sicher einzuordnen – ganz ohne Trial & Error. Außerdem unterstützt er Dich dabei, den Überblick über aktuelle Entwicklungen wie den EU AI Act zu behalten und konkrete nächste Schritte zu entwickeln.
Ja. Unser Workshop ist so konzipiert, dass er den Anforderungen aus Artikel 4 des EU AI Acts entspricht. Das bedeutet: Wir vermitteln nicht nur praxisnahe Inhalte, sondern stellen auch sicher, dass die Teilnehmenden ihre Kompetenz im Umgang mit KI-Systemen gezielt erweitern.
Ja. Nach Abschluss des Workshops erhältst Du ein offizielles Teilnahmezertifikat. Damit kannst Du den Kompetenzaufbau intern wie extern dokumentieren.
Nein, erste Berührungspunkte sind hilfreich – aber wir steigen praxisnah ein und erklären alles Schritt für Schritt. Der Fokus liegt auf strategischer Anwendung, nicht auf technischer Tiefe.
Du lernst, wie Du KI entlang der Customer Journey einsetzen kannst – vom ersten Kontakt bis zur Kundenbindung. Der Workshop zeigt Dir konkrete Einsatzfelder, Tools und Prozesse, um KI gezielt und wirksam einzubinden.
Ja! Wir arbeiten mit grundsätzlich individuell und passen die Übungen und Beispiele entsprechend gezielt auf Deinen Arbeitsalltag an – egal ob E-Commerce, SaaS oder Dienstleistung.
Natürlich! Am Ende des Workshops bekommt ihr mit ein umfassendes KI-Toolkit, dass euch euren Arbeitsalltag erleichtert und garantiert, dass ihr direkt durchstarten könnt.
Absolut! Neben Input-Phasen arbeiten wir in Gruppen, diskutieren Use Cases, testen Tools und entwickeln direkt eigene Ansätze für Eure nächsten Schritte.