Magazin

Regelmäßig frisches Know-how aus der Inbound Marketing Welt.

Nachhaltige Websites: Das sind die wichtigsten Tipps der Experten

Der Einfluss unseres digitalen Verhaltens auf die Umwelt spielt eine immer größere Rolle. Auch Websites haben einen ökologischen Fußabdruck. Wir haben Experten gefragt, wie sich nachhaltige Websites umsetzen lassen – und zeigen hier ihre Tipps. Das Wichtigste zuerst… Was ist eine nachhaltige Website? Nachhaltige Website bedeutet, den Einfluss einer Seite auf die Umwelt sowie ihren […]

weiterlesen

Interne Verlinkungen: Tipps für die SEO-Optimierung deiner internen Links

Im SEO wird den externen Links von fremden Websites – den Backlinks – viel Aufmerksamkeit geschenkt. Dabei sind interne Verlinkungen auf der eigenen Seite fast genauso wichtig. Wir geben dir Tipps, wie Du deine internen Links optimieren kannst. Warum sind interne Links so wichtig? Interne Links zwischen zwei eigenen Webseiten erleichtern nicht nur dem Nutzer […]

weiterlesen

Lead Marketing: So generierst Du neue Kunden aus deinen Leads

Das Lead Marketing ist eine vielversprechende Möglichkeit, aus Interessenten neue, relevante Kunden zu generieren. Wie Du dabei vorgehst und was beim Marketing mit Leads zu beachten ist, erfährst Du in diesem Beitrag. Was sind Leads überhaupt? Ein Lead ist ein Interessent, der einem Unternehmen seine Kontaktdaten überlassen hat. Das kann zum Beispiel seine E-Mail-Adresse oder […]

weiterlesen

Content ROI: So berechnest Du den Wert deiner Inhalte

Du veröffentlichst regelmäßig Inhalte für deine Marke, aber hast keinen Überblick über die Kosten und den Gewinn? Das sollte sich schnell ändern. Mithilfe des Content ROI behältst Du den Wert deiner Inhalte immer im Blick. Wir zeigen, wie Du ihn berechnest. Das Wichtigste zuerst… Was ist der Content ROI? ROI steht im Marketing für Return […]

weiterlesen

Inbound Loop: Unser Ansatz für ein ganzheitliches Marketing

Der Inbound Loop ist unser Online-Marketing-Ansatz, der die beiden Themenbereiche SEO/Content und Inbound Marketing miteinander verknüpft. Was hinter dem Konzept steckt und warum sich das für dein Unternehmen lohnt, liest Du in diesem Beitrag. Was ist der Inbound Loop? Der Inbound Loop ist ein ganzheitliches Konzept: Er vereint die Vorteile der Disziplinen SEO und Content […]

weiterlesen

Geballtes Wissen. Gratis.
Kennst Du schon unsere kostenlosen eBooks?

Entdecke Lektüren und Videos rund um SEO, Content Marketing und Inbound Marketing. Wir versprechen: Kein Blabla, sondern fundiertes Knowhow!
Zum Knowhow-Bereich

Das gehört ins Marketingkonzept von Unternehmen

Wer sein Marketing auf eine saubere Grundlage stellen möchte, kommt an einem Marketingkonzept nicht vorbei. Hier erfährst Du, welche Bestandteile ein gutes Marketingkonzept haben sollte – und wie Du es erstellst. Moment mal! Marketingkonzept vs. Marketingstrategie Die Begriffe Marketingkonzept und Marketingstrategie werden häufig synonym verwendet. Allerdings gibt es wichtige Unterschiede: Ein Marketingkonzept ist eine strategische […]

weiterlesen

Inspirationen und Tipps für dein Content Marketing

Der Redaktionsplan ist mal wieder leer und Du brauchst neue Ideen für dein Magazin und dein Content Marketing? Keine Sorge! Mit diesen Tipps generierst Du neue Ideen für interessante Inhalte, die deinen Kunden gefallen werden. Ziele der Content Ideen Es klingt einfach, aber wer sich Gedanken über die Ziele der eigenen Content Strategie macht, geht […]

weiterlesen

Was macht eine gute Website aus?

Wer den Umsatz seines Online-Shops oder seiner Website langfristig steigern will, kommt an einer guten Benutzererfahrung nicht herum. Wir zeigen Dir, welche Faktoren dabei eine Rolle spielen. Usability und User Experience: Was ist der Unterschied? Zwischen der Usability und der User Experience deiner Website gibt es kleine, aber bedeutende Unterschiede: Usability beschreibt die Benutzbarkeit und […]

weiterlesen

Markenkommunikation: So schaffst Du Aufmerksamkeit für Deine Marke

Eine gute Markenkommunikation sorgt für Aufmerksamkeit und Neukunden. Nur wie macht man es richtig? In diesem Beitrag lernst Du die Unterschiede zwischen einer Pull- und Push-Kommunikation kennen. Anhand eines Praxis-Beispiels bekommst Du wertvolle Tipps zum Aufbau deiner Markenkommunikation. Dieser Beitrag ist ein Auszug aus dem wissenschaftlichen Essay von Gian-Luca Ferralis: „Möglichkeiten der e-Communication gegenüber klassischer Markenkommunikation“ an […]

weiterlesen

So sieht ein gutes Lead Scoring aus – Tipps aus der Praxis

Leads zu gewinnen und zu qualifizieren ist ein oftmals mühseliger Prozess. Du sammelst mehr und mehr Daten – und irgendwann verlierst Du den Überblick. Mit einem cleveren Lead Scoring kann Dir das nicht passieren. In diesem Beitrag zeigen wir Dir, was Lead Scoring ist und wie du das Prinzip auf Dein Business anwenden kannst. Dazu […]

weiterlesen