Über Philipp Tusch

Philipp Tusch

Die 7 Phasen des Content Marketing Prozesses

Wie sieht ein Content Marketing Prozess im Alltag aus? In unserer Serie „Aus dem Alltag eines Online-Marketers“ berichten wir nicht ganz ohne Augenzwinkern über Themen, die einen Inhouser gedanklich beschäftigen. Die kleinen Anekdoten dürfen zwar in ihrer Gesamtheit durchaus unterhaltend wahrgenommen werden, enthalten jedoch auch einige fachlich-inhaltliche Züge. Es ging leichter als gedacht. Mein Chef […]

weiterlesen

So wird Dein Content Marketing messbar

Ob Inhalte im Content Marketing verkaufen oder nicht, entscheiden Marketer oft nach ihrem Bauchgefühl. Dabei ist es gar nicht so schwierig, Content Erfolge zu messen. In diesem Beitrag zeigen wir Dir, welche KPIs Du insbesondere für Onpage-Content kennen solltest – und wie du sie interpretierst. Auf einen Blick Welche Kennzahlen Du für Dein Content Marketing […]

weiterlesen

Content Marketing und Automation: So werden aus Deinen Besuchern wertvolle Kunden

Wie sieht das Content Marketing der Zukunft aus? Die sogenannte Marketing Automation liefert darauf eine ebenso spannende wie vielversprechende Antwort. Mit der Kombination aus gutem Content und smarter Automatisierung kannst Du nicht nur viel schneller Leads qualifizieren, sondern diese auch noch intern bewerten und gezielt ansprechen. Wie das funktioniert, zeigen wir Dir in diesem Beitrag […]

weiterlesen

Redaktionsplan fürs Content Marketing: Darauf kommt es an!

Du willst Dein Content Marketing auf ein solides Fundament stellen? Dann ist ein Redaktionsplan Pflicht für Dich. Wir zeigen Dir, worauf Du bei der Erstellung eines Redaktionsplans achten musst – und wie Du es schaffst, dass alle Abteilungen des Unternehmens nahtlos zusammenarbeiten können. Auf den Punkt Wann brauche ich einen Redaktionsplan? Die kurze Antwort: Immer, […]

weiterlesen

Content Experience: Definition, Beispiele, Tipps

Was gestern noch Zukunftsmusik war, ist heute für Unternehmen unterschiedlicher Größe und Branche nicht mehr wegzudenken: Content Marketing. Die Erstellung und Veröffentlichung relevanter Inhalte dient vor allem der Reichweitensteigerung, dem Zielgruppenaufbau und der Stärkung der eigenen Marke. Doch je mehr Content jeden Tag da draußen veröffentlicht wird, desto schwieriger ist es für Dich herauszustechen. Eine […]

weiterlesen

Branding mit SEO: So clever profitiert deine Marke von Google (auch ohne Klicks)

Häufig wird der Kanal SEO in Unternehmen als reine Performance-Maßnahme wahrgenommen. Dabei können Google und Co. auch hervorragende markenbildende Optionen hervorrufen, um Suchende in ihrer Customer Journey zu beeinflussen. Wie sich Unternehmen den Traffic in den Google-Suchergebnissen zu Eigen machen können und warum Position 1 längst keine Erfolgsgarantie ist, erfährst Du in diesem Artikel. Dranbleiben […]

weiterlesen

Content Marketing im Unternehmen erklären

In unserer Serie „Aus dem Alltag eines Online-Marketers“ berichten wir nicht ganz ohne Augenzwinkern über Themen, die einen Inhouser gedanklich beschäftigen. Die kleinen Anekdoten dürfen zwar in ihrer Gesamtheit durchaus unterhaltend wahrgenommen werden, enthalten jedoch auch einige fachlich-inhaltliche Züge. 10 Uhr. Morgens. Gerade erst habe ich mir den Coffee to go für den Arbeitsweg schmecken […]

weiterlesen