Über Philipp Tusch

Philipp Tusch

Fünf konkrete Ansätze für nachhaltiges Marketing

Nachhaltige Produkte anzubieten ist das eine, sie zu vermarkten das andere. Beim Thema des nachhaltigen Marketings tun sich viele Unternehmen noch immer schwer. Wir zeigen dir fünf konkrete Ansätze, wie Du Nachhaltigkeit im Marketing etablieren kannst. Hier geht’s direkt zum eBook „Nachhaltigkeitsmarketing“. Das Wichtigste zuerst… Was bedeutet nachhaltiges Marketing? In diesem Beitrag geht es um […]

weiterlesen

Kundenbeziehungen aufbauen und halten: nützliche Tipps für langfristigen Erfolg

Kundenbeziehungen sind das Herzstück eines jeden erfolgreichen Unternehmens. Ein Customer Relationship Management (CRM) hilft dabei, langfristige und nachhaltige Bindungen zu schaffen. Leichter gesagt, als getan: Hier bekommst du hilfreiche Tipps, wie du Kundenbeziehungen aufbauen und halten kannst. Den Weg des Kunden verstehen Jede Customer Journey unterteilt sich in verschiedene Phasen, die sich grob in drei […]

weiterlesen

Content Audit durchführen: So einfach geht’s

Mit einem Content Audit überprüfst Du die bestehenden Inhalte deiner Website. Warum das sinnvoll ist und wie Du in wenigen Schritten einen Content Audit durchführen kannst, erfährst Du in diesem Beitrag. Warum braucht es den Content Audit überhaupt? Wenn Du deine Content Strategie skalieren willst, kannst Du zwei Dinge tun: Regelmäßig neue Inhalte veröffentlichen oder […]

weiterlesen

Nachhaltige Websites: Das sind die wichtigsten Tipps der Expert:innen

Der Einfluss unseres digitalen Verhaltens auf die Umwelt spielt eine immer größere Rolle. Auch Websites haben einen ökologischen Fußabdruck. Wir haben Expert:innen gefragt, wie sich nachhaltige Websites umsetzen lassen – und zeigen hier ihre Tipps. Das Wichtigste zuerst… Was ist eine nachhaltige Website? Nachhaltige Website bedeutet, den Einfluss einer Seite auf die Umwelt sowie ihren […]

weiterlesen

Interne Verlinkungen: Tipps für die SEO-Optimierung deiner internen Links

Im SEO wird den externen Links von fremden Websites – den Backlinks – viel Aufmerksamkeit geschenkt. Dabei sind interne Verlinkungen auf der eigenen Seite fast genauso wichtig. Wir geben dir Tipps, wie Du deine internen Links optimieren kannst. Warum sind interne Links so wichtig? Interne Links zwischen zwei eigenen Webseiten erleichtern nicht nur dem Nutzer […]

weiterlesen

Content ROI: So berechnest Du den Wert deiner Inhalte

Du veröffentlichst regelmäßig Inhalte für deine Marke, aber hast keinen Überblick über die Kosten und den Gewinn? Das sollte sich schnell ändern. Mithilfe des Content ROI behältst Du den Wert deiner Inhalte immer im Blick. Wir zeigen, wie Du ihn berechnest. Das Wichtigste zuerst… Was ist der Content ROI? ROI steht im Marketing für Return […]

weiterlesen

Wie ein Content Hub dein Marketing unterstützen kann

Content Hubs hast Du zwar schon einmal gehört, kannst Dir aber konkret nichts darunter vorstellen? Kein Problem! Hier erfährst Du, was sich hinter dem Begriff verbirgt und welche Vorteile ein Content Hub deinem Unternehmen bieten. Und Du bekommst konkrete Best-Practice-Beispiele für die praktische Umsetzung. Was ist ein Content Hub? Blogs, Hub Content und Content Hubs […]

weiterlesen

Mobiles Content Marketing: So erstellst Du Inhalte fürs Smartphone

Smartphone-Nutzer sind auf den meisten Websites in der Überzahl. Auch im Content Marketing musst Du das beachten. In diesem Beitrag erfährst Du, wie mobiles Content Marketing aussehen kann – und was wichtig ist, wenn Du Inhalte für das Smartphone produzierst. Darauf kommt es beim mobilen Content Marketing an Rund 80 Prozent der Internetnutzer sind mittlerweile […]

weiterlesen

Content Strategie entwickeln: Hilfreiche Tipps für den Start

Content Marketing strategisch anzugehen, erspart Dir einiges an Arbeit. Aber wie sieht eine gute Content Strategie überhaupt aus? Wir haben die wichtigsten Tipps zusammengetragen – und zeigen, welche Stufen des Prozesses fast immer vernachlässigt werden. Keine Zeit? Hier geht’s zur Zusammenfassung! Auf einen Blick Eine Content Strategie sorgt für mehr Erfolg im Content Marketing Die […]

weiterlesen

Die 7 Phasen des Content Marketing Prozesses

Wie sieht ein Content Marketing Prozess im Alltag aus? In unserer Serie „Aus dem Alltag eines Online-Marketers“ berichten wir nicht ganz ohne Augenzwinkern über Themen, die einen Inhouser gedanklich beschäftigen. Die kleinen Anekdoten dürfen zwar in ihrer Gesamtheit durchaus unterhaltend wahrgenommen werden, enthalten jedoch auch einige fachlich-inhaltliche Züge. Es ging leichter als gedacht. Mein Chef […]

weiterlesen